Neues aus der Italien-WG

12.01.2018

 

Susanne und Gudrun haben kurzfristig Ute und ihre beiden Mitbewohnerinnen in Italien besucht. Es war eine spontane Entscheidung, da der Hin- und Rückflug nur 68 Euro pro Person gekostet hat.

Auch wenn man glaubt, besser kann es gar nicht laufen, hier in Italien werde ich mit meinen beiden Freundinnen den Rest meines Lebens verbringen, schlägt doch tatsächlich noch mal der römische Liebesgott Amor zu und wirft alles über den so gut geplanten Haufen.

Ihr erinnert euch, dass eine der drei Mitbewohnerinnen in Italien, eine ehemalige Sprechstundenhilfe, immer mit ihrem Fahrrad in den nächsten Ort gefahren ist, um einem älteren, ehrenamtlich tätigen Arzt zu helfen.

Auf den Punkt gebracht. Die beiden haben sich verliebt. Sie ist aus der Dreier-WG ausgezogen und wohnt jetzt bei ihrer neuen Liebe. Die beiden anderen Mitbewohnerinnen waren erst nicht so begeistert (Gudrun meint, vielleicht auch etwas eifersüchtig oder ein kleines bißchen neidisch) jedoch ist jetzt alles Gut und sie sehen auch die Vorteile, die so ein freies Zimmer bringt. Susanne und Gudrun konnten für die paar Tage in dem Zimmer übernachten,  zumal Utes Sohn, der mit einem günstigen Kredit das alte Haus für wenig Geld gekauft hat und die Drei somit nur eine sehr geringe Miete an den Sohn zahlen, schon sehr viele Renovierungsarbeiten abgeschlossen hat und das alte Haus sich zu einem kleinen Schmuckkästchen entwickelt.

Sie wissen selber, man kann noch so viel planen und organisieren, trotzdem kommt alles anders und das Leben bietet noch so manche Überraschung. So eine späte Liebe z.B., die oftmals bewusster, erfahrener und gelassener gesehen wird, läßt auch wieder Schmetterlinge zu. Ist doch toll.

Meinen Mann darauf angesprochen: „Ja, ja Spatzel, wenn das so weiter geht mit dem Insektensterben sehe ich auch schwarz“ „Ohhh Mann, ich meine die Schmetterlinge im Bauch“. So ist das eben nach so vielen Ehejahren, der werden die Tiere eben etwas größer, so wie Esel, ha ha ha

Liebe Freunde auch weiterhin ein gutes Gelingen zur Planung einer Alten-WG und bleibt gesund

Eure fidele Alten-WG in Laboe und demnächst

Neues aus der jungen Alten-WG aus Laboe (in dem Buch werden auch andere WGs beschrieben)

 

Kommentare